German Research Foundation wants to retrieve data from US clouds
heise.de·8h·
Discuss: Hacker News
Flag this post

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Förderinitiative zum Sichern gefÀhrdeter DatenbestÀnde und zur Resilienz im Bereich Wissenschaft ins Leben gerufen. Der Aufruf zum Heimholen wichtiger Forschungsdaten aus dem Ausland ist eine Reaktion auf die zunehmende AbhÀngigkeit der deutschen und europÀischen Wissenschaft von nicht-europÀischen Tech-Konzernen vor allem aus den USA wie Amazon, Google und Microsoft. Er zielt insbesondere auf Repositorien, die bei diesen US-Cloud-Anbietern oder in den USA selbst gehostet werden.

FĂŒr den Zeitraum von 2025 bis voraussichtlich 2027 stellt die DFG laut dem Aufruf finanzielle Mittel in nicht genannter Höhe bereit, um DatensĂ€tze und Forschungsergebnisse aus auslĂ€ndischen Cloud-Speichern herauszulösen. Sie warnt, sonst bestehe die Gefahr,


Similar Posts

Loading similar posts...