Kommunale Wärmeplanung - für fairen Wettbewerb
verbaende.com·10h
Flag this post

(Berlin) – Die Wärmewende ist eine der größten Infrastrukturaufgaben Deutschlands. Die kommunale Wärmeplanung soll ein wichtiger Baustein dieser Wende sein, doch sie droht, am eigenen Anspruch und den Rahmenbedingungen zu scheitern. Eine aktuelle BBSR-Studie zeigt deutlich: Viele Wärmepläne sind unvollständig, methodisch uneinheitlich und oft realitätsfern. Das ist nicht der stabile Rahmen, den Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und Handwerksbetriebe jetzt brauchen.

Wärmepläne dürfen keine Rechenübung im Elfenbeinturm bleiben. Wenn Kommunen mit unrealistischen Annahmen über Sanierungsraten oder Energiebedarfe planen, entstehen Fehlentwicklungen, die Milliarden kosten und die Akzeptanz vor Ort untergraben. Realistische Planung bedeutet, die vorhandenen Ressourcen, Technologien und St…

Similar Posts

Loading similar posts...